Mit Germania Schwanheim stellt sich ein Absteiger aus der Verbandsliga Hessen Mitte im Helmut-Schön-Sportpark vor. Ganze 10 Saisons spielten die Frankfurter Vorstädter in der Verbandsliga – eine beachtliche Leistung. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es Schwanheim wahrscheinlich schon etwas vorher mit dem Abstieg in die Gruppenliga erwischt hätte. Die beiden coronabedingten Saisonabbrüche halfen hier.
Das Team hat sich für die Gruppenliga jedenfalls komplett neu aufgestellt. Lediglich 5 Spieler blieben dem Verein treu. Für den ebenfalls neuen Trainer Matthias Auer heißt die primäre Aufgabe also: Den Umbruch bewältigen und in der neuen Liga etablieren. Der Blick auf die Tabelle verrät, dass dies bislang nur bedingt gelang. Nur einen Sieg konnte Schwanheim bisher einfahren (3:0 gegen Hadamar II), alle anderen Spiele gingen deutlich verloren. Ein Problem scheint dabei die Offensive zu sein: 6 geschossene Tore in 6 Spielen sind ligaweit der schlechteste Wert.
Mit Blick auf den SVW hat unser Vorsitzender Markus Walter schon fast alles zur sportlichen Situation gesagt. In die Reihe der sehr wechselhaften Spiele unseres Teams kommt ganz aktuell noch ein außerordentlich positiver Auftritt am vergangenen Donnerstag hinzu: Im Nachholspiel gegen den FC Eddersheim II siegte unser Sportverein nach Toren von Nakos (2), Albayrak (2), Avdic und Sanandajizadeh mit 6:3 . Bis auf eine kleine Schwächephase zu Beginn der 2. Halbzeit überzeugte
Blau-Orange dabei mit der richtigen Mischung aus Zweikampfhärte, Kampfgeist und Offensivpower.
Und deswegen der simple Wunsch: Bitte gegen Germania Schwanheim einfach so weiter machen!
Auf geht’s, SVW!